bg-photo

TAX TEA TIME: Steuern & Gesellschaft 2025

Die Veranstaltungsreihe TAX TEA TIME am Standort Karlsruhe geht in die zweite Runde

Die Auftaktveranstaltung von TAX TEA TIME im vergangenen Jahr in Karlsruhe war ein voller Erfolg. Gäste erhielten einen umfassenden Überblick über aktuelle Steuerthemen, tauschten wertvolle Informationen aus und nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken. Auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zur Veranstaltung TAX TEA TIME – Steuern und Gesellschaft am 4. Juni 2025 in Karlsruhe einladen.

 

Was erwartet Sie dieses Jahr?

Die diesjährige TAX TEA TIME Veranstaltung wird sich erneut durch ein breites Themenspektrum auszeichnen. Schwerpunkte sind unter anderem die Anpassung der Finanzpolitik und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Steuergesetzgebung, Dauerbrenner im Bereich Lohnsteuer und Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auch für nicht berichtspflichtige Unternehmen.

 

Details zur Veranstaltung

Referenten

Dr. Maximilian Jungmann ist Geschäftsführer des Joint Ventures “FALK Momentum” einer Kooperation von FALK und Momentum Novum. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft sowie der Soziologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Trier und Heidelberg promovierte er an der Universität Heidelberg zu gesundheitspolitischen Herausforderungen des Klimawandels. Seine Fachgebiete umfassen die Regulierung von Klimawandel und Nachhaltigkeit auf internationaler und nationaler Ebene, nachhaltige Unternehmensführung, Innovationsmanagement, Strategieentwicklung und Change Management.


Elisabeth Eiffler ist Steuerberaterin mit dem Fokus auf dem Bereich Lohnsteuer und Senior Managerin bei FALK. Sie ist seit 2016 in der Steuerrechtsabteilung von FALK tätig. Ihre Expertise umfasst insbesondere die Lohnsteuer, wobei sie sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt. Darüber hinaus ist sie im internationalen Steuerrecht spezialisiert, insbesondere in der Arbeitnehmerbesteuerung, und bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Regelungen und deren praktische Anwendung.


Torsten Wicker ist Steuerberater und seit 2020 bei FALK in Karlsruhe tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die steuerliche Beratung von Unternehmen und Unternehmensgruppen, die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuerdeklarationen sowie die steuerliche Begleitung von M&A-Transaktionen. Darüber hinaus ist er spezialisiert auf Steuerbilanzierung und steuerliche Überleitungsrechnungen sowie betriebswirtschaftliche Beratung.


Zeitplan

16:30 Uhr Begrüßung

StB Torsten Wicker (Partner, Niederlassungsleiter FALK Karlsruhe)


16:50 Uhr Fokus Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auch für nicht

berichtspflichtige Unternehmen

Dr. Maximilian Jungmann (Geschäftsführer FALK Momentum)


17:10 Uhr Brennpunkt Lohnsteuer: Was Sie wissen sollten

StB Elisabeth Eiffler (Senior Managerin FALK)


17:30 Uhr Neue Bundesregierung: Anpassung der Finanzpolitik - Auswirkungen auf die Steuergesetzgebung

StB Torsten Wicker (Partner, Niederlassungsleiter FALK Karlsruhe)


17:50 Uhr Schlussworte


18:00 Uhr Get-together, Snack


 

Jetzt anmelden!

Wenn Sie sich für die Veranstaltung interessieren, können Sie sich bereits jetzt schon anmelden. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich einen Platz. Füllen Sie dazu das folgende Anmeldeformular aus.

Wir freuen uns auf eine inspirierende und gewinnbringende Veranstaltung mit Ihnen.

TAX TEA TIME: Steuern & Gesellschaft

Wir freuen uns, Sie an unserem Standort in Karlsruhe begrüßen zu dürfen.

Albert-Nestler-Straße 15, 76131 Karlsruhe, Tagungsraum New York 3. OG (DG)

04.06.2025
16:30
-
04.06.2025
19:00

Melden Sie sich hier für diese Veranstaltung an!

Die von Ihnen soeben angegebenen Daten werden von der FALK GmbH & Co KG als datenschutzrechtlich Verantwortlichen elektronisch verarbeitet und gespeichert. Dies geschieht zur Durchführung der o. g. Veranstaltung (z. B. Einlassregistrierung, Namensschild, Zusendung Informationen zur o. g. Veranstaltung). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (unsere berechtigten Interessen an der Durchführung der Veranstaltung mit Ihnen als Teilnehmer). Sie können der Verwendung ihrer Daten zu den genannten Zwecken jederzeit gegenüber dem Veranstalter und dem Ausrichter mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (z.B. schriftlich oder per E-Mail an events@falk-co.de). Eine ausführliche Information über Ihre Rechte sowie die Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in Kürze mit der E-Mail in der wir Ihnen Ihre erfolgreiche Anmeldung bestätigen.



Mehr Aktuelles?

Gerne möchten wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen per E-Mail auf dem Laufenden halten. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an:

Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle

Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.