bg-photo

FALK FORUM: Green Facts & Future Tax

10. September 2025 | KLIMA ARENA | Dietmar-Hopp-Straße 6 | 74889 Sinsheim

Die Welt verändert sich – und mit ihr die steuerlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen. Die neue Bundesregierung bringt Reformen auf den Weg, die Investitionen neu bewerten, steuerliche Prozesse neu ordnen und strategische Entscheidungen beeinflussen. Gleichzeitig gewinnt Nachhaltigkeit als wirtschaftlicher Faktor zunehmend an Bedeutung – nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als strategischer Wettbewerbsvorteil.


Das FALK FORUM in der Klima Arena Sinsheim greift diese Entwicklungen auf und bietet fundierte Einblicke in aktuelle steuerpolitische Trends, neue Förderinstrumente und die steuerliche Realität unter veränderten politischen Rahmenbedingungen. Ergänzt wird das Programm durch einen Impuls zur nachhaltigen Unternehmensführung.


Freuen Sie sich auf praxisnahe Perspektiven, inspirierende Gespräche und einen Veranstaltungsort, der für Zukunft und Verantwortung steht.


Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.


Das Programm

16:30 Uhr: Begrüßung

Stephan Hilbig (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Partner, Geschäftsführer FALK)

Dr. Bernd Welz (Vorstandsvorsitzender der KLIMA ARENA)


16:45 Uhr: Innovationsbooster - Die unterschätzten Möglichkeiten des steuerlichen Investitionsprogramms

Robert Wiemeyer (Steuerberater, Partner FALK)


17:15 Uhr: Warum es auch unter Kanzler Merz keine Steuererklärung auf dem Bierdeckel geben wird

Dr. Jan Voßmerbäumer (Steuerberater, Partner, Geschäftsführer FALK)


17:45 Uhr: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil - Zwischen gesetzlichen Anforderungen und strategischer Verankerung

Dr. Max Jungmann (Geschäftsführer FALK Momentum)


18:15 Uhr: Führung durch die aktuelle Ausstellung der KLIMA ARENA (keine Online-Übertragung möglich)


19:00 Uhr: Get-together

Anmeldung FALK FORUM: Green Facts & Future Tax

10. September 2025 | KLIMA ARENA | Dietmar-Hopp-Straße 6 | 74889 Sinsheim

10.09.2025
16:30
-
10.09.2025
20:00

Melden Sie sich hier für diese Veranstaltung an!

Die von Ihnen soeben angegebenen Daten werden von der FALK GmbH & Co KG als datenschutzrechtlich Verantwortlichen elektronisch verarbeitet und gespeichert. Dies geschieht zur Durchführung der o. g. Veranstaltung (z. B. Einlassregistrierung, Namensschild, Zusendung Informationen zur o. g. Veranstaltung). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (unsere berechtigten Interessen an der Durchführung der Veranstaltung mit Ihnen als Teilnehmer). Sie können der Verwendung ihrer Daten zu den genannten Zwecken jederzeit gegenüber dem Veranstalter und dem Ausrichter mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (z.B. schriftlich oder per E-Mail an events@falk-co.de). Eine ausführliche Information über Ihre Rechte sowie die Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in Kürze mit der E-Mail in der wir Ihnen Ihre erfolgreiche Anmeldung bestätigen.



Mehr Aktuelles?

Gerne möchten wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen per E-Mail auf dem Laufenden halten. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an:

Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle

Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.